
Roy Perez

Roy Perez wurde 1978 in Tel Aviv geboren. Beeinflusst durch verschiedene Musikrichtungen begann er mit fünf Jahren an der Drummer-Schule "Metronome" in Tel Aviv Schlagzeug zu spielen und startete seine Karriere als Musiker auf mehreren Instrumenten.
Roys Laufbahn als Drummer war in den Jahren zwischen 1989 und 1997 stark beeinflusst durch Rockmusik, härtere Richtungen des Rock-Drummings sowie Heavy Metal und Punk. Schnelle, harte Beats in jeder Form und Ausprägung. Anschließend beschäftigte er sich mit Jazz, Fusion und n-Interpretationen. Seine Bewunderung gilt gebrochenen, komplexenen und unsymmetrischen Beats, und zwar sowohl westliche als auch östliche sowie afrikanische und orientalische Rhytmen.
All dies führte zu seiner aktuellen Spieltechnik, die von einer Reihe verschiedener Musikrichtungen geprägt ist. Mit 20 Jahren begann er als Drums- und Percussion-Berater an der progressiven Musikschule "Gig" in Israel zu unterrichten.
Hier entwickelte er seine einzigartige Unterrichtsmethode ("play along") und bündelte seine ganzen musikalischen Fähigkeiten, um junge sowie erfahrene Drummer zu unterrichten, damit sie ihren eigenen Weg machen und sich als Bandmitglied etablieren. Ein Hauptmerkmal gilt dabei der Improvisation sowie dem Selbstvertrauen in alle Musikrichtungen: Rock, Funk, Jazz, Latin und afrikanische Musik.
Nach acht Jahren als erfolgreicher Drums- und Percussion-Berater verließ er Israel, um seine Karriere als Musiker in Europa weiterzuvervolgen. Aktuell lebt er in Augsburg, Deutschland, wo er in seinem Tonstudio Musik produziert.
And the beats goes on...

